Robert Bosisio

Robert Bosisio
Südtirol
Als Künstler der Suggestion ist Roberto Bosisio mit universellen Analysemethoden schwer zu erreichen und zu verstehen.
Mit seiner Ästhetik der Unschärfe fordert der Maler Robert Bosisio die Sehgewohnheiten seiner Betrachter heraus. Kunstvoll lässt er die Konturen seiner Sujets verschwimmen und verhüllt das Dargestellte mit einem zarten, nicht zu durchdringenden Schleier. Ein geheimnisvoller, schemenhafter Bezug zur Wirklichkeit jenseits des Bildraums bleibt bestehen. Diesen jedoch mit dem Blick deutlich zu erfassen erweist sich als unmöglich. Eine Annäherung an das Bild vergrößert die Distanz nur noch, indem sich dieses aus der Nähe in Farben und Flächen auflöst. Jedoch lenkt der partout nicht scharf zu stellende Blick den Fokus auf das, was sich darin entzieht und das Sehen selbst als sinnliches Erlebnis wird zum Thema der Bilder.
Robert Bosisio wurde 1963 in Truden geboren. Er besuchte die Graphikschule in Bozen und studierte anschließend an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien Malerei bei Prof. Unger und Prof. Froher. Nach mehreren Studienaufenthalten, unter anderem in Berlin, London, Cluj-Napoca und New York hat der Künstler sich seit 2016 mit Ateliers in Truden, Cluj-Napoca und Berlin niedergelassen.
Die Malerei von Roberto Bosisio zeigt eine Art Renaissance-Qualität im plastischen Sfumato, gepaart mit struktureller Moderne in der inneren Struktur – ein Punkt der Harmonie zwischen der betrügerischen Unendlichkeit des Raumes und der schönen Poesie von etwas, das nach uns war und sein könnte .
Artwork
Exhibitions
Vita
Life
1963 born in Bolzano, Italy
1979 – 1982 School of Graphic Arts of Bolzano, Italy
1983 – 1988 University of Applied Arts Vienna, Austria attending
the painting classes of Prof. Unger and Prof. Frohner2020
Ateliers in Truden (I), Cluj-Napoca (RO) und Berlin (D)
Selected Exhibitions oder Awards
2026
W.ONESPACE, Shenzhen, China
104 Galerie, Tokyo, Japan
2025
Robert Bosisio & Wim Wenders, Zhejiang Art Museum, Hangzhou, China
Johannes Bosisio & Robert Bosisio, Hofburg Museum, Brixen, Italy
2024
Galerie Alex Schlesinger, Zürich, Switzerland
2023
West Bund Art & Design, Shanghai, China
Oltre – 104 Galerie, Tokyo, Japan
Robert Bosisio / Pius Fox – Gallery Martin Mertens, Berlin, Germany
2022
Fluttering Lights, Galleria Doris Ghetta, Ortisei, Italy
The World Beyond, Galerie Gans, Vienna, Austria
Painted Stilness, W.ONESPACE, Shenzen, China
2021
Paintings, Galleria Doris Ghetta Milano, Milan, Italy
Robert Bosisio, Galerie Alex Schlesinger, Zürich, Switzerland
Beyond, 104 Gallery, Tokyo, Japan
Muzeul de Arta, Cluj Napoca, Romania
2020
Inneres/Äußeres, Kulturverein Tublà da Nives, Selva, Italy
Robert Bosisio & Sergiu Toma – Malerei, Galerie Fravi, Ems, Switzerland
2019
Galerie Maier, „Robert Bosisio“, Innsbruck (A)
CONTEMPORANEA C2, „HUMANUM“, Robert Bosisio, Florenz (I)
Gallerie Martin Mertens, „body dialogue“, Bipersonale mit Gregor Gaida, Berlin (D)
2018
Galleria Doris Ghetta, „Bewohnt”, Ortisei (I)
Italian Cultural Institute, „The Day of Italian Contemporary Art” , Bipersonal exhibition, Tokyo (JP)
104GALERIE: PAINTINGS. ROBERT BOSISIO, Tokyo (JP)
2017
Columbus, art foundation, „Robert Bosisio: Malerei und Sehnsucht“, Ravensburg (D)
Galerie Martin Mertens, „Robert Bosisio: human”, Berlin (D)
2016
Galerie de artă contemporană Fabricii de Pensule: MATTHIAS WEISCHER & ROBERT BOSISIO, Cluj (RO)
Galerie Albert Baumgarten: ROBERT BOSISIO – Malerei, Freiburg (D)
Galerie Clemens Thimme: CONNI BRINTZINGER & ROBERT BOSISIO, Karlsruhe (D)
2015
Galleria Doris Ghetta: ROBERT BOSISIO & DONATA WENDERS – „Vanishing Point”, Katalog, Pontives/St. Ulrich (I)
Galerie Martin Mertens: RADU BELCIN & ROBERT BOSISIO, Berlin (D)
Art Forum Contemporary: Robert Bosisio – „Pittura Compresa”, Bologna (I)
Galaria Fravi, Robert Bosisio – „WIDERSCHEIN”, Domat/Ems Graubünden (CH)
2014
Museum Art Center Hugo Voeten, Antwerpen (BE)
Galerie Maier, Innsbruck (A)
2013
Galerie Ghetta, „Lighting the dark“ mit Theodora Axente, St. Ulrich (I)
Galerie Clemens Thimme, Karlsruhe (D)
2011
54. Biennale von Venezia (I), Pavillon Italia – Arsenale (Katalog)