CJan Dörre

Jan Dörre

Deutschland

In seinen Stillleben arrangiert er ein spezielles Repertoire an Motiven, das er variierend wiederholt: Brot, Früchte, Besteck, Schmetterlinge, Insekten, Vögel, Schlangen, Eidechsen, Bücher, Faden, Briefe etc. – allesamt früher bekannte, symbolhaft aufgeladene Motive, die sich in barocken Vanitas-Stillleben finden. Sie standen für das Irdische und Vergängliche. Auch das „Bild im Bild“ – Motiv findet sich in seinen Darstellungen in Form von an die Wand gepinnten Blättern. Altmeisterliche Stillebenmalerei zeichnet sich durch exakte naturgetreue Darstellung aus. Jan Dörre verweist insbesondere durch seine Darstellung der Vögel auf dieses künstlerische Ideal, denn laut der berühmten Legende des antiken Malers Zeuxis, sei es diesem gelungen, Trauben so täuschend echt zu malen, dass Vögel angeflogen kamen um daran zu picken.

Jan Dörre zitiert dies und transportiert die Stillebenmalerei gleichzeitig in die heutige Zeit. Auf täuschend echte Wiedergabe der Natur legt er keinen so großen Wert – Farbgebung und Schatten sind nicht ganz stimmig. Neben den genannten Gegenständen und Tieren findet sich bei ihm auch Modernes wie z.B. Tabletten, leere Blisterpackungen, Kartons oder Stifte. Auch ist hier und da in Form von glattem Beton auf eine moderne Umgebung hingewiesen. Vögel, die im nächsten Moment nach einem Käfer picken oder eine Schlange, die nach dem Vogel schnappt. Aufeinandergestapelte Büchertürme und Kartons, die bei der nächsten Bewegung zusammenstürzen oder Deckel, die von einem dünnen Stäbchen geöffnet, laut zuklappen – fragile Skulpturen im Bild.

Artwork

Am Fenster, 2022
Öl und Eitempera auf MDF
39,5 x 29,5 cm

Vita

Life

Einzelausstellungen
2019
Vögel und Schatten
Städtische Galerie im Leeren Beutel, Regensburg
2018
Feuer, Wasser, Sturm
Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main
2017
Ausflug, Kunstausstellung Kühl, Dresden
Vogelinsel, Galerie Schwind, Berlin
2016 Grasland, Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main
2015 Etage, Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main
2014 Kaum Schatten, Kunstverein Rüsselsheim, Wiesbaden
2013 Landung
Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main
2011 Bin draußen, Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main
2010 Jan Dörre – Das Ritual, Kunsthalle Vierseithof, Luckenwalde
2009 Feuerstelle, Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main
2008 Jan Dörre – Ein Maler der Neuen Leipziger Schule, Emslandmuseum Schloß Clemenswerth, Sögel
2006
Eines Nachmittags, Galerie der Stadt Tuttlingen
Das Versteck, Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main

ausgewählte Gruppenausstellungen
2025
The Last Days of Magic – Stillleben zeitgenössischer Kunst, Museum Boppard, Boppard
2024
100 Jahre Kunstausstellung Kühl, Kunstausstellung Kühl, Dresden
Showroom, Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main
2023
Neues auf Papier, Kunsthandlung, Osper
2020
Best of 2020, Kunsthandlung Osper, Köln
Inside, Thaler Originalgrafik, Leipzig
Einen Sommer lang, Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main
2019
Neue Malerei aus Leipzig – Jan Dörre, Sebastian Hosu, Susanne Wurlitzer, Kunsthandlung Osper, Köln
Wonderwall, Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main
2018
Eros und Thanatos, Museum Abtei Liesborn, Wadersloh
Silber, 25. Leipziger Jahresausstellung, Werkschauhalle/Halle 14, Spinnerei Leipzig
In aller Stille, Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main
Mythos Leipziger Schule, Museum für aktuelle Kunst / Sammlung Hurrle Durbach, Durbach bei Offenburg
2017
Seitenwechsel, Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main
Ausflug, Kunstausstellung Kühl, Dresden