ZOLLERGASSE 29
Die Rodler Gschwenter Gallery freut sich, erstmals eine umfassende Einzelausstellung des renommierten Malers Kevin A. Rausch zu zeigen. Der Kärntner Künstler, der seit über 25 Jahren in Wien lebt und arbeitet, hat sich längst einen festen Platz in der österreichischen Kunstszene erobert und war bereits in zahlreichen namhaften Häusern vertreten.
In seinen kraftvollen, atmosphärisch dichten Bildwelten verschmelzen Landschaft und Figur zu einem unauflösbaren Dialog. Wälder, Berge und Seeufer verwandeln sich in poetische Schauplätze, die von der Unbeständigkeit und Verletzlichkeit menschlicher Existenz erzählen. Rauschs Werke wirken wie Momentaufnahmen einer Welt, die gleichermaßen schön und widersprüchlich, chaotisch und leise, ironisch und voller subtiler Gesten ist.
KEVIN A. RAUSCH
THE DISTANCE WITHIN
OPENING
5./6. SEPTEMBER 2025
Einladung zu den 2 Vernissage-Tagen:
Freitag, den 5. September von 18.30 – 21 Uhr
Samstag, den 6. September von 12 – 16 Uhr
Einführende Worte spricht am Donnerstag um 19 Uhr
LISA ORTNER KREIL, Kuratorin Kunstforum Wien
Der Künstler wird an beiden Tagen anwesend sein.
Ausstellungsdauer bis 11. Oktober 2025.
Vienna Contemporary 25
Robert Bosisio (born 1963 in Trodena, Bolzano, Italy, lives and works in Trodena and Berlin) is a contemporary painter known for his atmospheric, light-filled works that move between figuration and abstraction. He studied at the Academy of Fine Arts in Vienna and has exhibited internationally, including at the Venice Biennale, the BP Portrait Award at London’s National Portrait Gallery, and major museums across Europe, Asia, and North America. Bosisio lives and works between Trodena and Berlin. His works are characterized by delicate brushwork, subtle color shifts, and a meditative, timeless quality.
Upcoming
Our upcoming group exhibition brings together three remarkable artists: Christina Augustesen, Bijanka Bacic, and Robert Bosisio. United by their sensitive approach to light, space, and atmosphere, the show explores different ways of creating presence and emotion through painting, installation, and color. From Augustesen’s minimalist light works to Bacic’s textured abstractions and Bosisio’s poetic figurations, this exhibition invites viewers into a dialogue of form, perception, and quiet intensity.
Unsere kommende Gruppenausstellung vereint drei außergewöhnliche Künstler:innen: Christina Augustesen, Bijanka Bacic und Robert Bosisio. Gemeinsam ist ihnen ein feines Gespür für Licht, Raum und Atmosphäre. Die Ausstellung zeigt unterschiedliche künstlerische Positionen zwischen Malerei, Installation und Farbe. Von Augustesens minimalistischen Lichtarbeiten über Bacics vielschichtige Abstraktionen bis zu Bosisios poetischen Figurationen entsteht ein spannungsvolles Zusammenspiel von Form, Wahrnehmung und stiller Intensität.
ZOLLERGASSE 29
KEVIN RAUSCH
OPENING
5./6. SEPTEMBER 2025
5./6. SEPTEMBER 2025
Einladung zu den 2 Vernissage-Tagen:
Freitag, den 5. September von 18.30 – 21 Uhr
Samstag, den 6. Juni von 12 – 16 Uhr
Einführende Worte spricht am Donnerstag um 19 Uhr
LISA ORTNER KREIL, Kuratorin Kunstforum Wien
Der Künstler wird an beiden Tagen anwesend sein.
Ausstellungsdauer bis 11. Oktober 2025.
Der Künstler wird an beiden Tagen anwesend sein.
Ausstellungsdauer bis 31. Mai 2025.